Alt und Jung im Handwerk
Produktnummer:
18c8b02641865946fd8deee7570453d374
Themengebiete: | Ausbildungspaten Blickwechsel Erfolgsfaktoren Geschichte Handwerk |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2011 |
EAN: | 9783515096454 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 179 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Blanckenburg, Christine von Dienel, Hans-Liudger |
Verlag: | Franz Steiner Verlag |
Untertitel: | Ausbildungspaten und intergenerationelle Verantwortung als Erfolgsfaktor für die berufliche Praxis |
Produktinformationen "Alt und Jung im Handwerk"
Für die Bewältigung des demografischen Wandels ist das Handwerk eine Modellbranche: Es integriert auf der einen Seite der Lebenstreppe junge Menschen und bildet über Bedarf aus und bietet auf der anderen Seite für ältere Menschen – etwa Altmeister und Seniorchefs – "Altenteile" im Betrieb.Das von der Robert Bosch Stiftung geförderte Generationenkolleg "Alt und Jung im Handwerk" hat sich aus diesem Grund auf das Handwerk konzentriert. Der Sammelband stellt die Aktivitäten dieses äußerst innovativen Kollegs vor, in dem führende Repräsentanten aus Handwerk, Politik, Wissenschaft und Verbänden zusammenwirkten, um neue Lösungen für die intergenerationelle Zusammenarbeit im Berufsleben am Beispiel des Handwerks zu erörtern und zu befördern. Im Vordergrund stehen dabei "Ausbildungspatenschaften" und neue Instrumente zum Generationsübergang in der unternehmerischen Verantwortung.Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Experten zur Gestaltung des demografischen Wandels in Wirtschaft und Gesellschaft.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen