Alt-Thüringen - Jahresschrift Band 46 (2018/2019)
Produktnummer:
18953cde1a6d67406ebf16862c19196718
Themengebiete: | Alt-Thüringen Archäologie Thüringen Siedlungsplatz Steinzeug |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 07.09.2020 |
EAN: | 9783957410986 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Ostritz, Sven |
Verlag: | Beier & Beran |
Untertitel: | Arbeitshefte des Thüringischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie, Archäologische Reihe |
Produktinformationen "Alt-Thüringen - Jahresschrift Band 46 (2018/2019)"
Inhaltsverzeichnis Volker Neubeck • Ein linienbandkeramischer Siedlungsplatz südlich von Schmölln, Lkr. Altenburger Land Thomas Grasselt, Mathias Seidel, Robert Knechtel • Profan oder sakral? Befunde der vorrömischen Eisenzeit aus Thüringen Ines Spazier, Thomas Queck, Gustav Wolf • Die Altenburger Stadtbefestigung im 12. und beginnenden 13. Jahrhundert Oliver Mecking • Nachweis der Glasherstellung in Erfurt, Trommsdorffstraße Clemens Ludwig, Tobias Uhlig • Ein ländlicher Adelssitz des späten Mittelalters bei Harras, Lkr. Hildburghausen Nadine Holesch • Ein „echter Nordhäuser“? – Hochdekoriertes spätmittelalterliches Steinzeug aus Nordhausen Markus Wehmer • Untersuchungen zu einer Gruppe von Griffzungenmessern mit bärenkopfförmigen Ziernieten aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts Oliver Mecking • Zu den Farben von archäologischen Kupferlegierungen mit den Legierungselementen Zinn, Zink, Blei, Silber, Nickel und Antimon Prof. Dr. Klaus-Dieter Jäger (1936–2019) Klaus Pössel (1941–2019) Richtlinien für Autoren der Zeitschrift „Alt-Thüringen“

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen