Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Als wenn die Hölle offen wär' - Der Hegauer Aufstand und die Kriegskassenraube in den napoleonischen Kriegen 1796

14,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1814c506bbbb884ac99ed672bc850e054f
Autor: Ebert, Jens F Kessinger, Roland Peter, Klaus M
Themengebiete: 1500 bis heute Baden Bayern Deutscher Kaiser Engen Französische Revolution Gottmadingen Hegau Hegauer Aufstand Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Hilzingen Koalitionskriege Kriegskassenraub Moreau Mühlhausen-Ehingen Napoleon Schaffhausen Singen (Hohentwiel) Stein am Rhein Stockach Württemberg Österreich
Veröffentlichungsdatum: 08.12.2006
EAN: 9783933356406
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kessinger, Roland Peter, Klaus M
Verlag: MarkOrPlan
Untertitel: Engen, Hilzingen, Riedheim, Hohentwiel, Singen, Stockach, Mühlhausen, Ehingen, Welschingen, Aach, Moos, Radolfzell, Eigeltingen, Tengen, Gottmadingen, Watterdingen, Stein am Rhein, Schaffhausen
Produktinformationen "Als wenn die Hölle offen wär' - Der Hegauer Aufstand und die Kriegskassenraube in den napoleonischen Kriegen 1796"
Die Herausgeber dieser historisch verbürgten Kriminalgeschichte wagen eine neue, spannende Mischung: Zuerst erzählt der “Napoleonide” Joseph Beaumont die aufwühlendste Kriminal- und Kriegsraubgeschichte, die sich jemals im Hegau (Südbaden) zugetragen hat, wobei die Leser in die Zeit des röckelnden “Ancien régime” und die Feldzüge zum Aufbruch in eine neue Epoche entführt werden. Dann ergänzt der Erfolgsautor des Hegaus, Dr. Roland Kessinger, die Erzählung durch den historischen Rahmen, nennt die Namen der Beteiligten am Hilzinger Kriegskassenraub und stellt detailliert die Lebensumstände vor rund 200 Jahren dar. Schließlich führt Jens-Florian Ebert in einem Anhang für alle Kriegskundler die Stationen des Feldzuges 1796 in Baden, Württemberg und Bay.-Schwaben sowie die Biographien der Kommandeure und die Ordre de Bataille bis zur letzten Eskadron auf.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen