Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Als Räuber Robert vom Riesebusch ein Buch klaute

33,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188941c951e2a64fe7a6c0181fa105ba96
Autor: Walzel, Janis
Themengebiete: Grundschul-Musical Grundschule Mini-Musical Minimusical Musical Musik Schuleinführung Schulmusik Schulstart erster Schultag
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2016
EAN: 9783944326245
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 28
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Nierentisch Records & Verlag
Untertitel: Ein Mini-Musical für Grundschule, Inklusion und Förderschule .
Komponist: Kossak, Reinhard
Produktinformationen "Als Räuber Robert vom Riesebusch ein Buch klaute"
Frau Frittenhuhn ist eine etwas andere, leicht ausgeflippte Lehrerin. An ihrem ersten Arbeitstag macht sie mit ihrer neuen Klasse eine Wanderung in den Wald und verläuft sich gleich mit ihnen. Ihre Schüler merken sehr schnell, dass sie ihnen nicht besonders viel beibringen kann. Auch über den geheimnisvollen Platz im Wald, an dem einmal eine alte Räuberburg gestanden haben soll, weiß sie nicht Bescheid. Außerdem scheint sie sich weniger für die Kinder zu interessieren, als für einen jungen Jägersmann und später auch für die Räuber aus dem Riesebusch.  Die Schulkinder und ihre Lehrerin werden von der Räuberbande gefangen genommen. Die Räuberkinder sind sehr neugierig. Vor allem interessiert sie das Thema „Schule“ - denn davon hatten sie noch nie etwas gehört. Als sie ihren Hauptmann beobachten, wie der ein geklautes Buch verschwinden lassen will, stellt sich natürlich sofort die Frage, was für ein Ding das ist und was man damit machen kann. Das Geheimnis wird gelüftet: Aus einem Buch über Märchen und Fabeln entspringt ein Streit zwischen Rabe und Fuchs, der musikalisch ausgefochten wird. Zum Schluss gibt es ein doppeltes Happy End: Frau Frittenhuhn und Räuberhauptmann Robert kommen sich näher - und sie gibt ihren Lehrerjob gleich wieder auf, um nun die Räuberkinder im Lesen und Schreiben zu unterrichten. Die Schulkinder fragen daraufhin die im Zuschauerraum anwesenden „richtigen“ Lehrer, ob die nicht die Klasse übernehmen möchten, womit diese dann sofort begeistert einverstanden sind …
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen