Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Als Kind versklavt

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18bfa821a0f6d34b4d8d1979dcc34ebf0f
Autor: Wielgat, Irena
Themengebiete: Bielefeld Brackwede Lódz Zwangsarbeit Zweiter Weltkrieg
Veröffentlichungsdatum: 17.11.2017
EAN: 9783739510057
Auflage: 1
Sprache: Deutsch metaCatalog.groups.language.options.polish
Seitenzahl: 288
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Herzog, Wolfgang Wohlrab, Merret
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Untertitel: Aus Lódz verschleppt nach Bielefeld – Erinnerungen an die Jahre der Zwangsarbeit in Deutschland
Produktinformationen "Als Kind versklavt"
Irena Wielgat wurde als Fünfzehnjährige 1941 aus Lódz zur Zwangsarbeit in der Spinnerei »Vorwärts« nach Brackwede bei Bielefeld verschleppt. Ihr persönlicher Erinnerungsbericht bezieht sich auf viele Erfahrungsbereiche: die Arbeit an den Spinnmaschinen, Zeiten schwerer Krankheit, eine kurzzeitige Rückkehr nach Polen, einen auf halbem Wege gescheiterten Fluchtversuch, Befreiung und Leben in einem DP-Camp bis zur Rückkehr nach Lódz im Februar 1946. Eindrücklich treten Freundschaften und gegenseitige Unterstützung der aus Polen verschleppten jungen Mädchen und Frauen als Überlebensressource hervor. Viele von ihr aufbewahrte Fotos, Lieder, Gedichte und aufbewahrte Gegenstände ergänzen ihren Erinnerungsbericht. Das Buch erscheint zweisprachig in Deutschland und Polen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen