Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Als die Eisenbahnstraße noch Ernst-Thälmann-Straße hieß

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1880729af0d89c4d0da7a9ba0f638d4132
Autor: Kirschner, Harald Sonntag, Hans
Themengebiete: Arbeiterviertel Bildband DDR Dokumentarfotografie Lebensbedingungen Regionalia Rückblick Sachsen Stadtentwicklung Straßennamen
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2021
EAN: 9783963111501
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Gebunden
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Untertitel: Ein Leipziger Stadtteil in den 80er Jahren
Produktinformationen "Als die Eisenbahnstraße noch Ernst-Thälmann-Straße hieß"
Harald Kirschner und Hans Sonntag thematisieren auf je eigene Art die Lebensbedingungen im traditionellen Leipziger Arbeiterviertel um die Ernst-Thälmann-Straße der 1980er Jahre. Kirschners Bilder dokumentieren den Alltag der Menschen sowie den katastrophalen baulichen Zustand um die heutige Eisenbahnstraße. Sonntag, der als schreibender Zeitzeuge hinzutritt, liefert mit der sehr persönlichen Schilderung seiner abenteuerlichen Erlebnisse in einem Abrisshaus eine authentische Ergänzung.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen