Als die Armen Austern aßen
Imbach, Josef
Produktnummer:
187de9b1243e274200987094ab1a8fcd04
Autor: | Imbach, Josef |
---|---|
Themengebiete: | Aberglaube Brotneid Champagnerkrieg Fasten Fastengebot Kartoffeln Reinheitsgebot Salzkrieg Schokolade Völlerei |
Veröffentlichungsdatum: | 13.03.2018 |
EAN: | 9783737410793 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 178 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg |
Untertitel: | Kurioses aus der Geschichte der Küche |
Produktinformationen "Als die Armen Austern aßen"
Nicht selten wirkten sich gesellschaftliche und machtpolitische Entwicklungen auf die Essgewohnheiten der Bevölkerung aus. Städte und Zünfte, aber auch ganze Nationen haben immer wieder Monopolansprüche auf Nahrungsmittel angemeldet, um sich finanzielle Vorteile zu verschaffen. Ähnliches gilt für obrigkeitliche Erlasse, die dem einfachen Volk den Genuss von bestimmten Speisen oder Getränken verwehrten, oft mit der fadenscheinigen Begründung, die Gesundheit zu fördern oder die Arbeiterklasse vor Verweichlichung zu schützen. In Wirklichkeit spielten dabei sehr unterschiedliche Beweggründe eine Rolle. Fast immer ging es um Macht – und um diese durchzusetzen, griff man nicht selten auch zu den Waffen. Dass aber ausgerechnet solche Verfügungen dazu führten, dass die Armen im England des 19. Jahrhunderts sich gerade noch ein paar Austern leisten konnten, gehört zu den vielen Kuriositäten, von denen in diesem Buch die Rede ist.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen