Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Als der Krieg ins Klassenzimmer kam

79,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180833689f868445388f35185c3b8a0bcd
Autor: Drolshagen, Anabel
Themengebiete: 1. Weltkrieg Kulturgeschichte Kunstdidaktik Weltdokumentenerbe Zeichenunterricht
Veröffentlichungsdatum: 13.05.2024
EAN: 9783832557836
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 443
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Logos Berlin
Untertitel: Die Wilhelmsburger Kinderzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg. Geschichte und Vermittlung
Produktinformationen "Als der Krieg ins Klassenzimmer kam"
Auf dem Dachboden des Museums Elbinsel Wilhelmsburg wurde im Jahr 2012 in einer hölzernen Truhe eine beschriftete Mappe gefunden, die eine Sammlung von 353 historischen Kinderzeichnungen aus den frühen Jahren des Ersten Weltkrieges enthielt. Diese fast verlorene und bis zu diesem Zufallsfund gänzlich vergessene Sammlung wird nun mit dem kulturellen Bewusstsein des 21. Jahrhunderts wahrgenommen und erforscht. Auf den ersten Blick entsteht aufgrund der Lebendigkeit der gezeichneten Szenerien der Anschein, dass die Kinder die Geschehnisse des Kriegs am eigenen Leib erfuhren und die Bombardements spürten, obwohl sie fernab von der Front lebten. Hierbei war das kindliche Bestreben vorwiegend an den inhaltlichen Darstellungsformen und weniger an der Komposition selbst interessiert. Die einzigartigen, authentischen Dokumente sind wichtige Ausdrucksformen für die Wahrnehmung des damaligen Lebens, spiegeln darüber hinaus ein differenziertes Spektrum des Kriegsschulsystems und indoktrinierter Lehrziele der Propagandabestrebungen wider.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen