Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185743c3a6cdbc4fceb137170644a81807
Autor: Schmuhl, Yvonne
Themengebiete: Chemnitz CtheUnseen DDR Alltag DDR Kunst Karl-Marx-Stadt Kulturhauptstadt 2025 Ostmoderne Reiseführer chemnitz 2025
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2025
EAN: 9783961762965
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Nünnerich-Asmus
Untertitel: Ein Führer zu Bauwerken und Kunst der DDR
Produktinformationen "Als Chemnitz noch Karl-Marx-Stadt war"
Im Jahr 1953 wurde Chemnitz zu Karl-Marx-Stadt und zum sozialistischen Vorzeigeprojekt. 1990 wurde die Stadt wieder zu Chemnitz. Was passierte eigentlich mit den künstlerischen und architektonischen Denkmälern aus dieser Zeit? Skulpturen wurden eingelagert, versetzt oder blieben einfach unbeachtet stehen. Bauwerke wurden abgerissen oder umgebaut, nur manches wurde geschätzt. Mit dem Hype um die sogenannte Ostmoderne gerät nun auch das eine oder andere Objekt in Chemnitz zunehmend ins Blickfeld. Neben diesen repräsentativen Bau- und Kunstwerken macht das Buch aber auch auf die Hinterlassenschaften des Alltags aufmerksam. Es führt neben dem weltberühmten Nischel und der Stadthalle samt Interhotel auch Werke namhafter DDR-Künstler, Brunnen und Plattenbauten auf. Aufgelockert wird der Stadtführer durch Erläuterungen zu vielen Aspekten des (sozialistischen) Lebens in Karl-Marx-Stadt und durch zehn überraschende Geschichten. Oder wissen Sie schon, was der ‚Heiße Draht‘ zwischen Moskau und Washington mit Karl- Marx-Stadt zu tun hat? Der Anhang bietet kurze Biografien von Künstlern und Architekten sowie weiterführende Literatur.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen