Alpensüdseite
Huber, Thomas
Produktnummer:
180707b33583424c9e9a6d533ae9b56dda
Autor: | Huber, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Alpen Berge Buchdesign Fe´lix Vallotton Italien Lago Maggiore Natur Nicholas Roerich Schweiz Wetter |
Veröffentlichungsdatum: | 12.05.2025 |
EAN: | 9783945867709 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 112 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | ciconia ciconia |
Untertitel: | South Side of the Alps |
Produktinformationen "Alpensüdseite"
»Alpensüdseite« heißt es im Schweizer Wetterbericht. Auf der Alpensüdseite ist das Wetter anders. Wenn es im Norden der Alpen regnet, scheint auf der Alpensüdseite die Sonne. Die Alpen sind eine Wetterscheide. Im Süden ist es auch wärmer als jenseits der Alpen. Das Tessin, der südliche Teil der Schweiz, wird darum die Sonnenstube der Schweiz genannt. Dass es hier im Sommer aber auch heftige Unwetter geben kann, wird oft übersehen. Gewitter entladen sich am Rand der Berge. Es blitzt und donnert manchmal tage- und nächtelang. Dann lässt heftiger, langanhaltender Regen die Bäche in den tiefen Tälern anschwellen. Sie reißen Geröll und abgebro- chene Äste, auch ganze Bäume mit sich und spülen sie in den See am Fuß der Berge. Das Treibgut sammelt sich in weit ausgebreiteten Inseln im Langensee, wie ihn die Deutschschweizer nennen. Die Inseln aus Treibgut verändern je nach Wind ihr Form, leuchten rötlich im grünen Wasser und ziehen langsam nach Süden, Richtung Poebene, dem Ausgang des Sees zu.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen