Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alltagsrationalität im Journalismus

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189fb80295fb1d44d3b0349a37962a7596
Autor: Engelmann, Ines
Themengebiete: Journalismusforschung Journalisten Journalistik Medienorganisationen Medientheorie Mikro-Meso-Makro-Ebene Nachrichtenauswahl
Veröffentlichungsdatum: 15.08.2012
EAN: 9783744504850
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Untertitel: Akteurs- und organisationsbezogene Einflussfaktoren der Nachrichtenauswahl
Produktinformationen "Alltagsrationalität im Journalismus"
Ines Engelmann untersucht in ihrer Dissertation, ob und inwieweit Merkmale einzelner Journalisten und Merkmale journalistischer Organisationen die Nachrichtenauswahl beeinflussen. Diese Frage knüpft an die aktuelle Mikro-Meso-Makro-Debatte in der deutschsprachigen Journalismusforschung an. Dabei werden journalistische Nachrichtenauswahltheorien angewendet und sowohl die Handlungs- bzw. Entscheidungs- als auch die Organisationsperspektive eingenommen. Für die empirische Prüfung des Mehr-Ebenen-Modells befragt die Autorin Printjournalisten regionaler und überregionaler Tageszeitungen. Die Befunde zeigen, dass Journalisten Sachverhalte aufgrund sehr weniger Selektionskriterien für die Veröffentlichung auswählen. Für die Auswahl von Issues bzw. Ereignissen und Quellen sind Nachrichtenfaktoren am einflussreichsten, für die Auswahl von Statements sind politische Einstellungen von Journalisten relevant. Der Einfluss journalistischer Bezugsgruppen und Ressourcen ist dagegen geringer. Redaktions- und Ressorttypen prägen aber die journalistische Wahrnehmung von Nachrichtenfaktoren, Bezugsgruppen und Ressourcen. Organisationsmerkmale beeinflussen also zumindest teilweise auch die journalistische Nachrichtenauswahl mit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen