Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alltagspartizipation von Kindern in der Krippe

44,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A27940327
Autor: Voglsperger, Carina
Veröffentlichungsdatum: 05.10.2016
EAN: 9783330507418
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: AV Akademikerverlag
Untertitel: Eine Studie zu Möglichkeiten der Alltagspartizipation in der Krippe und deren Umsetzung in der alltäglichen Praxis
Produktinformationen "Alltagspartizipation von Kindern in der Krippe"
Das Recht des Kindes auf Beteiligung wird in der UN-Kinderrechtskonvention formuliert und ist mit keiner Forderung eines Mindestalters versehen. Es ist somit davon auszugehen, dass Kinder von Geburt an zu beteiligen sind. Dies wird in verschiedenen Dokumenten, wie z. B. dem Bundesländerübergreifenden Bildungsrahmenplan für elementare Bildungseinrichtungen in Österreich oder dem General Comment No. 7, welcher sich mit den Kinderrechten in der frühen Kindheit befasst, thematisiert. Das Interesse dieses Buches liegt darin, herauszufinden, wie sich Partizipation von Kindern in der Kinderkrippe gestalten kann. Dazu wird mit dem Begriff Alltagspartizipation gearbeitet, welcher sich darauf bezieht, den Kindern zuzuhören, sie zu beobachten und ihnen etwas zuzutrauen. Im Fokus steht diesbezüglich einerseits die Frage nach den von Pädagog_innen vorgesehenen Möglichkeiten der Alltagspartizipation von Kindern und andererseits wird bearbeitet, wie Alltagspartizipation in Kinderkrippen tatsächlich umgesetzt wird.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen