Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie
Produktnummer:
185495cfa57b3f42a7b4d558013524aff2
Themengebiete: | Adressaten Alltag Corona Nutzer Nutzerforschung social service user social work subjektorientierte Forschung user user research |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.07.2022 |
EAN: | 9783847425656 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 364 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Aghamiri, Kathrin Streck, Rebekka van Rießen, Anne |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Untertitel: | Einblicke in Perspektiven der Adressat*innen |
Produktinformationen "Alltag und Soziale Arbeit in der Corona-Pandemie"
Wie ergeht es Menschen in ohnehin schon schwierigen Lebenslagen während der Corona-Krise? Ziel des Sammelbandes ist es, die Perspektive von Adressat*innen und Nutzer*innen Sozialer Arbeit auf die durch die Corona-Krise bedingten Veränderungen ihrer Alltagswelten und die Angebote Sozialer Arbeit empirisch aufzuzeigen. Hierzu werden im Sammelband sowohl erste empirische Analysen dargestellt als auch die vorliegenden Ergebnisse übergreifend auf Theoriedebatten sowie Impulse für Praxis und Forschung Sozialer Arbeit hin diskutiert. The aim of the anthology is to empirically demonstrate the perspective of addressees and users of social work on the changes in their everyday worlds and the offers of social work caused by the Corona crisis. For this purpose, the first empirical analyses will be presented in the anthology and the results will also be discussed in terms of theory debates as well as impulses for social work practice and research.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen