Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alltag eines reisenden Kaufmanns im Mittelalter

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182cfdf5cf8cdd46af979c5446d67a5535
Autor: Kaufer, Erich
Themengebiete: Alltag Famile Gefahren Heiliger Franziskus Historische Erzählung Jugendjahre Klischees Mittelalter Unterkünfte
Veröffentlichungsdatum: 03.06.2002
EAN: 9783706517737
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Buch
Verlag: Studien Verlag
Produktinformationen "Alltag eines reisenden Kaufmanns im Mittelalter"
Die Erzählung zeichnet den Lebensweg des Pietro Bernardone als Protagonist eines reisenden Kaufmanns in der Zeit zwischen 1182 und 1195 nach. Die Ereignisse sind fiktiv, Pietro Bernardone ist aber historisch als Vater des heiligen Franziskus überliefert. Diese Konstellation ergibt eine faszinierende Vielschichtigkeit der Erzählung. Zum einen wird der Alltag mittelalterlicher Kaufleute lebendig. Auf welche Gefahren hatten sie zu achten? Wo fanden sie sichere Unterkunft? Was hatten sie zu lernen und zu wissen? Wie nahmen sie die geistigen Strömungen ihrer Zeit auf? Wie lebten sie zu Hause in ihrer Familie, in ihrer Stadt? Die zweite Ebene widmet sich den ersten dreizehn Lebensjahren Francescos, eine Zeit, die aus den meisten Heiligenviten ausgespart wird. Frei von den üblichen Verbrämungen wird geschildert, wie damals ein Kind im Alltag der Familie eines reisenden Kaufmanns geliebt, umsorgt und für seinen späteren Beruf vorbereitet wurde. Die mit kirchlichen Vorurteilen gegen Kaufleute beladenen Klischees, die über Bernardone weitergegeben werden, verdichten sich zu einem gegensätzlichen Bild, repräsentiert auch in der Figur des Kaufmannssohnes und späteren Heiligen Francesco, noch vor seiner "Berufung".
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen