Alltag als Arbeit. Wie Influencer:innen unser Selbstbild verändern
Prokic, Tanja
Produktnummer:
18f50d6d5f408440a6bbe9b2a19a2137b0
Autor: | Prokic, Tanja |
---|---|
Themengebiete: | arbeit arbeitswelt content digitaler alltag digitale rhetorik plattformen social media soziale medien user userengagement |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2025 |
EAN: | 9783150146675 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 96 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | [Was bedeutet das alles?] – Über den Lifestyle der Idole auf Instagram, YouTube, TikTok & Co. |
Produktinformationen "Alltag als Arbeit. Wie Influencer:innen unser Selbstbild verändern"
Die Macht und der Einfluss der Influencer:innen – ein grundlegender Strukturwandel der GesellschaftInfluencer sind mehr als ein Trend – sie stehen, für einen gesellschaftlichen Wandel, der uns alle unmittelbar betrifft. Tanja Prokic beleuchtet Phänomene um Problemfelder wie »Privacy is dead«, den Aufstieg vom Kidfluencer zum Thinkfluencer und die »Content Culture«, in der die Grenzen zwischen Information und Desinformation verschwimmen. Sie zeigt, wie digitales Influencing zur Kulturtechnik wurde – in Politik Alltag, Kunst und Aktivismus. In diesem Zeitalter der Beeinflussung müssen Medienkompetenz und Formen der Kritik neu gedacht werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen