Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Allgemeinwohl der Menschen als Zweck der Scharia

50,10 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18017382f0b26b4feb8a64a36fc70e6321
Themengebiete: Islamische Normenlehre Islamische Theologie Islamisches Recht Jurisprudenz Rechtsmethodologie Ziele der Scharia fiqh u?ul
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2021
EAN: 9783631857663
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Untertitel: Debatten über ma?la?a und maqa?id aš-šari?a
Produktinformationen "Allgemeinwohl der Menschen als Zweck der Scharia"
Die Lehre über die Ziele der Scharia (maqa?id aš-šari?a), die immer stärker an Bedeutung gewann, stellt sich in der islamischen Normenlehre (fiqh und u?ul) als Alternative, um u. a. die neu entstehenden Fragen (nawazil fiqhiya) normativ-rechtlich zu fundieren und mit modernen Erfordernissen in Einklang zu bringen. Hier spielt das im klassischen Islam etablierte Konzept der Berücksichtigung des Allgemeinwohls der Menschen (ma?la?a) eine entscheidende Rolle. Diese Thematik wird in diesem Band epistemologisch mit einer Expertise von besonderer Tiefe behandelt. Mit der Darstellung vieler klassischer und moderner Überlegungen über die Verbindung zwischen maqa?id und ma?la?a soll speziell der um dieses Themengebiet kreisende und höchst aktuelle rechtliche Diskurs pointiert nachgezeichnet werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen