Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz

53,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1854a18a461cc74177ae5e4a970f4a00f4
Themengebiete: Namensrecht Personenstandsrecht Staatsangehörigkeitsrecht
Veröffentlichungsdatum: 08.10.2021
EAN: 9783801931223
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: metaCatalog.groups.productform.options.blaetter
Herausgeber: Bornhofen, Heinrich Müller, Ilona Schmitz, Heribert
Verlag: Verlag für Standesamtswesen
Untertitel: PStG-VwV mit Erläuterungen
Produktinformationen "Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz"
In der Loseblattausgabe der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zum Personenstandsgesetz (PStG-VwV) sind den Verwaltungsvorschriften die jeweiligen Paragraphen des PStG vorangestellt. Marginalien am Rande des Textes der Verwaltungsvorschriften weisen auf die gesetzlichen Grundlagen der Regelungen hin.»Ergänzende Erläuterungen« sind im Anschluss an die Verwaltungsvorschriften eines jeden PStG-Paragraphen abgedruckt. Sie vermitteln Hintergrundwissen zu den im Zusammenhang mit den VwV-Regelungen anzuwendenden Rechtsvorschriften; Hinweise auf Rechtsprechung und Literatur runden diese Information ab. Ein detailliertes Sachverzeichnis am Schluss des Werkes erschließt den Zugang zu der jeweiligen VwV-Regelung.Die PStG-VwV ist auch als Taschenbuch und online in der ElBib erhältlich.FortsetzungsbezugMit dem Kauf dieses Werkes werden Sie automatisch für eine Fortsetzung notiert. Falls Sie das nicht möchten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an vertrieb@vfst.de.Bezieher erhalten diese Auflage automatisch. Ob Sie dieses Werk beziehen, sehen Sie in Ihrem Literaturbezug  auf unserer Website. Bitte prüfen Sie zusätzlich, ob Sie unsere Literatur bereits über den Buchhandel beziehen. 3. Lieferung 2021, 318 Seiten, 08.10.2021Aufgenommen wurde die 2. PStG-VwV-ÄndVwV, die die folgenden zwischenzeitlich in Kraft getretenen Gesetze zu berücksichtigen hatte: Das Gesetz zur Bereinigung des Rechts der Lebenspartner sowie das Europäische Übereinkommen über die Adoption von Kindern (revidiert) aus dem Jahr 2014; das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen sowie die durch den neuen § 45a PStG eröffnete Möglichkeit, die Reihenfolge der Vornamen zu ändern aus 2017; das Gesetz zur Änderung der in das Geburtenregister einzutragenden Angaben mit der Möglichkeit der Geschlechtsangabe „divers“ (§ 45b PStG), sowie grundlegende Änderungen des Adoptionsrechts und die ApostillenVO EU.Das bewährte Konzept des Werkes ist unverändert: Neben dem Wortlaut der jeweiligen PStG-Regelung und der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift verweisen Marginalien am Rande des Textes auf die gesetzlichen Grundlagen. Die ergänzenden Erläuterungen enthalten außerhalb des Regelungstextes der PStG-VwV in gebotener Kürze weitergehende Informationen zum rechtlichen Hintergrund; sie verweisen zudem auf Rechtsprechung und Literatur.Diese Auflage wurde unter Mitarbeit von Frau Regierungsdirektorin Uta Berndt-Benecke und Herrn Oberamtsrat Rainer Bockstette erstellt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen