Allgemeine Pädagogik. Die Ergebnissicherung im Unterricht. Begriff, Kriterien und Methoden
Zysk, Andre
Autor: | Zysk, Andre |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.09.2007 |
EAN: | 9783638801942 |
Auflage: | 003 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 28 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Produktinformationen "Allgemeine Pädagogik. Die Ergebnissicherung im Unterricht. Begriff, Kriterien und Methoden"
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,6, Ruhr-Universität Bochum (-), Veranstaltung: Grundstufenseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Unterrichtsverfahren/-methoden. Dabei wird der Teilbereich der Ergebnissicherung im Unterricht Gegenstand der Untersuchung sein. In diese Arbeit sollen grob zusammengefaßt, drei Fragen beantwortet werden: Was ist unter dem Begriff ¿Ergebnissicherung¿ zu verstehen? Was macht eine ¿gute Ergebnissicherung¿ aus? Welche Methoden der Ergebnissicherung gibt es? Da der Begriff der Ergebnissicherung in diversen Handbüchern der Pädagogik ausgespart wird, soll eingangs eine Begriffserklärung für ein klares und eindeutiges Verständnis der Begrifflichkeit sorgen und die Möglichkeit der Abgrenzung zu anderen Termini der Unterrichtsmethoden erlauben. Sodann soll die Frage nach den Funktionen der Ergebnissicherung beantwortet werden. Aufbauend auf diesen Ergebnissen sollen Kriterien gefunden werden, die eine Unterscheidung von pädagogisch gelungenen und weniger gelungenen Ergebnissicherungen ermöglichen sollte. Im letzten Teil werden die Methoden der Ergebnissicherung aufgezählt und auf ihre Möglichkeiten und Anwendungsschwierigkeiten hin befragt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen