Allgemeine Musiklehre
Krehl, Stephan
Autor: | Krehl, Stephan |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.11.2019 |
EAN: | 9783737200370 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vero Verlag |
Produktinformationen "Allgemeine Musiklehre"
\"Musik ist die Kunst, Bewegungen aller Art in Tönen auszudrücken. Im Anfang diente die Musik wohl nur dazu, zur Bewegung anzuregen; man denke an die ersten Stadien einer Marschmusik, einer Tanzmusik. Dann aber wurde sie dazu benutzt, die inneren Bewegungen im Menschen, die Affekte, die Seelenzustände, welche Abbild des innerlich erschütterten Gleichgewichts sind, zu vertonen. In dritter Linie ist es schließlich unternommen worden, das vielfach bewegte Leben selbst in Tönen wiederzugeben. Eine derartige Darstellung kann nur symbolisch erfolgen, ja man darf sagen, dass überhaupt nur diejenigen Erscheinungen des Lebens, für welche sich in Tönen einigermaßen glaubhafte Symbole finden lassen, für die musikalische Wiedergabe in Betracht kommen. Als Material, mit welchem gearbeitet wird, stehen der Musik lediglich Töne zur Verfügung. Dieselben werden sowohl im Verhältnis miteinander, d.h. rücksichtlich der Harmonie, wie im Verhältnis nacheinander, d.h. in Bezug auf Melodie, Takt, Rhythmus, Dynamik, in mannigfaltigster Weise angeordnet.\" [...] Dieses musikwissenschaftliche Buch des Komponisten und Musiktheoretiker Stephan Krehl ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1904.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen