Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Allgemeindidaktische Entwicklungen bei der Unterrichtsplanung von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Praxismoduls "Allgemeines Schulpraktikum"

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 181b875e6ec5ca4463919f91a4ba0a3e45
Autor: Werner, Jochen
Themengebiete: Lehramtsstudierende Schulpraktikum Unterrichtsplanung
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2017
EAN: 9783834018045
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wbv Media
Produktinformationen "Allgemeindidaktische Entwicklungen bei der Unterrichtsplanung von Lehramtsstudierenden im Rahmen des Praxismoduls "Allgemeines Schulpraktikum""
Empirischen Befunden nach haben Lehrkräfte und der von ihnen durchgeführte Unterricht zentralen Einfluss auf den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern. Theoriegeleitetes Planen und Durchführen von Unterricht sind Kernkompetenzen professioneller Lehrkräfte und haben wesentlichen Einfluss auf dessen Qualität. Die Unterrichtsplanung nimmt daher fachübergreifend eine zentrale Stellung innerhalb der verschiedenen Lehramtsstudiengänge in Deutschland ein. Gerade schulpraktischen Ausbildungsabschnitten der ersten Phase der Lehrerbildung werden diesbezüglich umfassende positive Lerneffekte zugeschrieben. Bei genauerer Betrachtung fällt jedoch auf, dass es kaum empirische Studien gibt, die dies belegen oder verwerfen. Hier setzt die vorliegende Arbeit an: Durch eine qualitative Analyse von Planungsdokumenten und Interviews vor, während und nach dem ersten schulpraktischen Studienabschnitt kann detailliert gezeigt werden, in welchen allgemeindidaktischen Bereichen der Unterrichtsplanung Entwicklungsprozesse bei Lehramtsstudierenden auftreten und in welchen nicht. Auf Grundlage der auf diese Weise gewonnenen Erkenntnisse werden erste Vorschläge zur Begleitung schulpraktischer Ausbildungsabschnitte entwickelt, um diese konkret für die Lehrerbildung nutzbar machen zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen