Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Allgemeinbildung Mathematik

22,99 €*

Dieses Produkt erscheint am 22. Oktober 2025

Produktnummer: 18c535799a4f1c4ddea96d600fe96d7a78
Autor: Voggenauer, Roland Weiss, Claudia
Themengebiete: Allgemeinbildung Allgemeinwissen Mathematik Relevanz Verständlichkeit
Veröffentlichungsdatum: 22.10.2025
EAN: 9783658489960
Sprache: Deutsch
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Was man über Mathematik wissen kann, ohne es können zu müssen
Produktinformationen "Allgemeinbildung Mathematik"
Die Mathematik ist das Stiefkind der klassischen Bildung: Sie gehört nicht zum Kanon der Allgemeinbildung, und das Wissen um mathematische Sachverhalte ist in der breiten Bevölkerung - zum Teil aufgrund der Art des Unterrichts - leider gering ausgeprägt. Das Buch stellt sich dem entgegen und plädiert für eine Trennung von Wissen und Können, für das Schaffen von Verständnis in weiten Bereichen und dem Antrainieren von Fertigkeiten in engeren Bereichen, für eine Wissensvermittlung unter fairen Bedingungen, ohne ein reflexartiges Abprüfen von Algorithmen. Für den ersteren Bereich, für die systematische Sicht auf Zusammenhänge, versuchen die Autoren, alles bereitzustellen, was man in der Mathematik wissen kann, ohne es können zu müssen, und das wird bei dem ein oder anderen sicher auch verschüttgegangenes Wissen wieder zu Tage fördern. Für den anderen Bereich, das Einüben von Techniken, ist das Buch nicht gedacht, denn es ist alles andere als ein Lehr- und Übungsbuch, und es besitzt weder mathematische Strenge noch Vollständigkeit, sondern es ist eher ein Überflug über das Gebirge „Mathematik“ mit all seinen hohen Bergen und tiefen Tälern. Dabei werden die klassischen mathematischen Disziplinen in ihrem Zusammenhang und ihrer historischen Einordnung behandelt, von der Erfindung der Zahlen in frühen Kulturen bis zur Analysis der Neuzeit.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen