Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

"Alles was nicht auf einen neuen Krieg hinzielt, interessiert uns nicht."

48,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 31. Oktober 2025

Produktnummer: 16A63479892
Produktinformationen ""Alles was nicht auf einen neuen Krieg hinzielt, interessiert uns nicht.""
Ernst Jüngers Der Arbeiter ist bis heute ein viel diskutierter, schillernder Text, dessen philosophische Ausrichtung ebenso mehrschichtig ist wie seine Einordnung in die ideengeschichtliche Situation. Der Großessay lässt sich als eine meta-historische Analyse ebenso lesen wie als eine konkrete Einlassung in die politische Dynamik der 1930er Jahre. Der neue Band der Jünger Debatte bietet umfangreiches, bisher weithin unveröffentlichtes Archiv- und Quellenmaterial, das neues Licht auf Jüngers Text und seine biographische Verankerung wirft. Der erste Teil des Bandes enthält eine Umschrift des dritten Heftes der Notizen, die Ernst Jünger zum Arbeiter verfasst hat. Im zweiten Teil kommen zum großen Teil unveröffentlichte politische Briefe Jüngers aus den Jahren 1929 bis 1945 in einer kommentierten Edition zur Veröffentlichung. Der Briefwechsel folgt der Spur von Jüngers politischer Radikalität, die sich im Arbeiter theoretisch konkretisiert. Sie lässt sich bis weit in die 1930er-Jahre hinein verfolgen und geht insofern über den Nationalsozialismus hinaus, als Jünger, so lässt sich an der Korrespondenz ablesen, diesen nur als eine Vorstufe der "wirklichen" Revolution interpretiert.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen