Alles schon mal dagewesen. Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können
Newiak, Denis
Produktnummer:
1837be6fddb3c84557b88527a7c3553a35
Autor: | Newiak, Denis |
---|---|
Themengebiete: | alien film angst coronapolitik hoffnungslosigkeit krisenbewältigung krisensituation lockdown ratschläge für krisen verschwörungstheorien zukunftsangst |
Veröffentlichungsdatum: | 20.08.2020 |
EAN: | 9783741001178 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Schüren Verlag GmbH |
Produktinformationen "Alles schon mal dagewesen. Was wir aus Pandemie-Filmen für die Corona-Krise lernen können"
Binnen weniger Wochen hat sich unser aller vermeintlich so sicheres Leben geändert: Lockdown, Homeoffice, Kontakt-beschränkungen, tägliche Bulletins von Virologen, Protest-bewegungen und Verschwörungsfantasien. Hätten wir darauf vorbereitet sein können? Aber ja – alles schon mal dagewesen: Im Kino! Science-Fiction-Filme und -Serien setzen sich seit je her auf spekulative Weise mit der Zukunft und ihrem möglichen Verlauf, den sozialen Veränderungen und Konfliktfeldern auseinander, und haben viele Fragen, die mit der Viruserkrankung Covid-19 aufgeworfen wurden, bereits vorausgedacht, durchgearbeitet und versuchsweise beantwortet. Der Blick auf einschlägige Filme wie Contagion (USA/AE 2011), Children of Men (USA/UK 2006) und Blindness (Die Stadt der Blinden, BR/CA/JP 2008) kann Handlungsoptionen aufzeigen und auf spielerischem Wege auf Konfliktlinien, die im Vorfeld, im Verlauf und im Nachgang von Pandemien gesellschaftlich relevant werden können, verweisen, sodass die aufmerksame und kritische Betrachtung Hilfestellung beim Umgang mit der Pandemie leisten kann. Denis Newiak entziffert die von diesen Filmen aufge-worfenen Diskurse und Konfliktfelder und setzt sie in Bezug zu unseren aktuellen Erfahrungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen