alles oder nichts wortet
Produktnummer:
18c3565e81d03a4df284b5419a1fd87c21
Themengebiete: | Ferdinand Schmatz Literatur Literature Poetik Sprachkunst language arts poetry |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2020 |
EAN: | 9783110723052 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 128 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Huber, Sandro D. Konrath, Sabine Pichler, Greta Prokopetz, Felicitas Rupp, Tizian Natale Steinbuch, Gerhild |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Festschrift für Ferdinand Schmatz |
Produktinformationen "alles oder nichts wortet"
Der Schriftsteller Ferdinand Schmatz ist nicht nur ein herausragender Lyriker und Essayist. Er hat seine Arbeit seit mehr als dreißig Jahren auch um Lehrtätigkeiten an der Universität für angewandte Kunst Wien erweitert, wo er von 2012 bis 2020 dem Institut für Sprachkunst als Leiter vorstand. Mit alles oder nichts wortet würdigen Kolleginnen und Kollegen, Wegbegleiterinnen und -begleiter und Studierende Werk und Wirken von Ferdinand Schmatz auf besondere Weise: in Lektüren seiner Texte, in literarischen Antworten auf sein Schreiben, in Anekdoten, gemeinsamen Gedankenspielen, freundschaftlichen Wertschätzungen. Der Band enthält auch Gespräche, in denen der Autor selbst zu Wort kommt, sowie Auszüge aus ausgewählten Werken, u. a. der Komponisten Wolfgang Mitterer und Beat Furrer. The writer Ferdinand Schmatz is not only an outstanding poet and essayist; for more than thirty years he has also taught at the University of Applied Arts Vienna, where he has headed the Institute of Linguistic Arts since 2012. In alles oder nichts wortet [all or nothing in words], his colleagues, peers, and students honor the work and influence of Ferdinand Schmatz in a special way; by reading his texts, through literary responses to his writing, in anecdotes, common thought experiments, and warm appreciation. This volume also includes conversations with the author and excerpts from selected works of other artists, including those of composers Wolfgang Mitterer and Beat Furrer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen