Alles im Lot?
Lensing-Conrady, Rudolf
Produktnummer:
16A63067467
Autor: | Lensing-Conrady, Rudolf |
---|---|
Themengebiete: | Bildungssystem Bildungswesen Entwicklung (biologisch, geistig, psychisch) Evolution / Entwicklung (biologisch, geistig, psychisch) |
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2026 |
EAN: | 9783808009802 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Modernes Lernen Borgmann verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Vom Lernen, auf eigenen Beinen zu stehen |
Produktinformationen "Alles im Lot?"
Das Lot ist ein uraltes Werkzeug. Seit der frühen Bautätigkeit der Menschheit wird ein Lot genutzt, um die Senkrechte (z.B. einer Mauer) zu prüfen. Damit wird eine physikalische Grundlage unseres Lebens genutzt: die Schwerkraft. "Na, alles im Lot?" könnten wir jemanden fragen, dem wir begegnen. Damit meinen wir aber nicht: "Stehst Du gerade"? Die Frage zielt vielmehr auf die Befindlichkeit: "Wie geht es Dir"? Das Wort Befindlichkeit kommt von "sich befinden". Wo bist Du gerade? Fühlst Du Dich sicher? Fühlst Du Dich selbstbewusst? Diese Gefühle entstehen nicht "im Kopf". Sie beruhen auf Erfahrungswerten, die Kinder, so wir ihnen Gelegenheit geben, systematisch nachsuchen und aufnehmen. Auf diesen Erfahrungswerten gründet sich unsere Selbstständigkeit. Dieses Buch befasst sich mit der grundlegenden Bedeutung des Gleichgewichtsystems für das Mensch-Sein. Daraus leitet sich die weitreichende Auswirkung vestibulärer Wahrnehmungen für die Kindesentwicklung ab. Das Buch beschreibt den Entwicklungsprozess zur Selbstständigkeit aus anthropologischer, entwicklungspsychologischer und psychomotorischer Sicht. Auf dieser Grundlage werden vielfältige und weitreichende Praxisvorschläge für die Förderung von Kindern in Therapie und Pädagogik entwickelt und in anschaulich bebilderten Beispielen verdeutlicht. Insbesondere werden Praxisbeispiele dafür gegeben, wie Kinder auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen