»Alles gesellschaftliche Leben ist wesentlich praktisch«
Produktnummer:
187ee2b5d298fa405ea8faec0395774a1e
Themengebiete: | Bertalan von Szemere Das Kapital Feuerbach-Thesen Friedrich Engels Holzdiebstahlsgesetz Isaac Julius Kizitaff Karl Marx Klassenpartei Parteitheorie Ursprüngliche Akkumulation |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2024 |
EAN: | 9783867546881 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hecker, Rolf Sperl, Richard Vollgraf, Carl-Erich |
Verlag: | Argument Verlag mit Ariadne |
Produktinformationen "»Alles gesellschaftliche Leben ist wesentlich praktisch«"
Die titelgebende achte Feuerbach-These von Marx orientiert auf die Praxis der Gesellschaft, d.?h. auf deren materialistische Grundlagen, was in den folgenden Thesen weiter ausgeführt wird und in der berühmten elften These mit ihrem Aufruf zur Veränderung der Gesellschaft kulminiert. Der Kommentar zu diesen von Marx in seinem Notizbuch flüchtig niedergeschriebenen Thesen wird hier abgeschlossen. Daneben enthält der Band Aufsätze, die sich um »Das Kapital« drehen. So wird gefragt, ob Marx in der Darstellung des Doppelcharakters der Waren eine »falsche Spur« gelegt habe, und die mathematische Dimension der Mehrwerttheorie veranschaulicht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen