Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alles fühlt

24,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182f70ee76e6554c4e814a8bc94d995e15
Autor: Schulze, Markus
Themengebiete: Botanik Ethologie Neurobiologie Soziologie Totenkult
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2020
EAN: 9783861899563
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Militzke Verlag GmbH
Untertitel: Eine Bioethik für alle Lebenswesen
Produktinformationen "Alles fühlt"
Das Themenheft „Alles fühlt“ möchte Schülerinnen und Schüler – und Lehrerinnen und Lehrer – dafür sensibilisieren, dass Empfindungs- und Leidensfähigkeit, Gefühle und Mitgefühl, Selbstwahrnehmung, soziales Verhalten, Tradition und Kultur nicht ausschließlich dem Menschen eigen sind. Anhand von Erkenntnissen der Ethologie, Neurobiologie, Botanik und Soziologie wird deutlich, dass wir eine Art unter vielen anderen gleichberechtigten Arten sind. Da das Leben für jedes einzelne Lebewesen das Wertvollste ist, was es besitzt, sollten wir uns um ein Miteinander aller Arten bemühen. Mit den Arbeitsmaterialien können grundlegende ethische Fragen anhand naturwissenschaftlicher Erkenntnisse schüler- und handlungsorientiert erarbeitet und diskutiert werden. Es bieten sich zudem Möglichkeiten zu gezielter Reflexion des eigenen Handelns, zu Mitgefühlstraining und zur Entwicklung von Achtsamkeit im Alltag – ganz im Sinne von Mahatma Gandhis Worten: Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. Aus dem Inhalt: > Lernbereichsplanung > fachübergreifendes Projekt > Was Pflanzen wahrnehmen und wissen > Die Bedeutung von Schmerz- und Leidensfähigkeit > Die Bedeutung der Mütter für die Entstehung von Kultur > Mitgefühl zwischen Arten > Trauer und Totenkult bei verschiedenen Arten > Denkt ein Gorilla über den Tod nach? > Spiel und Spaß bei nichtmenschlichen Arten > Gleichgeschlechtliche Partnerschaften > Sprache bei Meisen und Mäusen > Wie Elefanten denken – ein Film > Krieger- und Sanitäter-Ameisen > Menschenformen in der Geschichte > Ehrfurcht vor allem Lebendigen
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen