Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alles begann mit Sex

19,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18ebe01ea38cdc44abb87cea7b7df0f46b
Autor: Martin, Robert D
Themengebiete: Anthropologie Evolution Fortpflanzung Geburt Gesellschaft und Sozialwissenschaften Medizin Primaten Sexualität Stillen Zeugen Zeugung
Veröffentlichungsdatum: 04.09.2015
EAN: 9783906897103
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Unbekannt
Verlag: LIBRUM Publishers & Editors LLC
Untertitel: Neue Fragestellungen zur Evolutionsbiologie des Menschen
Altersempfehlung: 16 - 100
Produktinformationen "Alles begann mit Sex"
Im Jahr 2013 erschien in den USA das Buch von Prof. Dr. Robert D. Martin unter dem Titel: How We Do It – The Evolution and Future of Human Reproduction. Das Buch ist auf dem englischsprachigen Markt ein grosser Erfolg. Es handelt sich um eine umfassende Studie welche die Entwicklung der Fortpflanzungsorgane auf biologischer, sozialer und sexueller Ebene beschreibt. Eine komplexe Thematik wird allgemein verständlich vermittelt. Martin plädiert für längere Stillzeit und führt zu den biologischen Wurzeln der Monogamie. Auch geht Martin der Frage nach, weshalb die Anzahl menschlicher Spermien weltweit abnehmen. Als prominente Ursache wird die Steigerung von Bisphenol A in Verpackungsmaterialien von Lebensmitteln bezeichnet. Eine Rückblende auf die anthropogene Fort-pflanzungsentwicklung mit Diskussionen zu aktuellen Frage- und Problemstellungen. Ein wichtiger Beitrag für die Zukunft menschlicher Fortpflanzung. Die deutsche Ausgabe wird den neuesten Forschungserkenntnissen Rechnung tragen. Robert Martin ist bemüht, komplexe, wissenschaftliche Tatsachen in einer möglichst verständlichen Sprache zu vermitteln. Das Buch richtet sich daher an eine akademische und nicht akademische Leserschaft. Das Thema Fortpflanzung geht uns alle an. Es werden tradierte Überzeugungen hinterfragt und neu beleuchtet. Was hat sich im menschlichen Verhalten, von der Paarung bis zur Geburt, auf natürliche Weise entwickelt, welche Anpassungen unterscheiden den Homo sapiens von den übrigen Säugern, und welche Abweichungen beruhen auf sozialen Konventionen und der Entwicklung einer technisierten Kulturepoche?
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen