Alles außer Arbeit
Themengebiete: | Berlin / Geschichte (bis 1945) Berlin / Kunst, Architektur, Design Fotografie / Dokumentarfotografie, Geschichte Weimarer Republik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.03.2016 |
EAN: | 9783862281411 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 127 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brauchitsch, Boris von |
Verlag: | Edition Braus Edition Braus Berlin GmbH |
Untertitel: | Berliner Lust in den Zwanziger Jahren |
Produktinformationen "Alles außer Arbeit"
Seit dem späten 19. Jahrhundert entstand in vielen europäischen Städten erstmals eine kommerzialisierte Freizeitkultur. Möglich wurde dies durch die Industrialisierung, in deren Folge es technische Neuerungen und - entscheidend - neben festen Arbeitszeiten eben auch Freizeiten sowie geregelte Einkommen gab. Spektakuläre Fotografien aus der Schatzkammer des bpk - Bildagentur für Kunst, Kultur und Geschichte zeigen, was die Lebenslust in Berlin an Freizeitvergnügungen hervorbrachte. Die Stadt entwickelte sich zur schillernden Theater-Metropole, es entstanden Amüsierviertel mit Restaurants und Cafés, Konzerthallen, Lichtspielhäuser, Zirkusse und Varietés sowie Freizeitparks und Strandbäder im Umland, die an freien Sonntagen lockten. Eine lustvolle Zeitreise in die Goldenen Zwanziger.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen