Allein gegen die DDR-Diktatur
Berger, Gabriel
Produktnummer:
1806c17eec91224540ac2343e1db68d549
Autor: | Berger, Gabriel |
---|---|
Themengebiete: | Biografien und Sachliteratur Dissidenten Geschichte Deutschlands Gesellschaft und Kultur, allgemein Juden in der DDR Kommunismus Nazis in der DDR Opposition in der DDR Politik Politik und Staat Solidarnosc Sozialismus Staatssicherheit Unterrichtsmaterial |
Veröffentlichungsdatum: | 28.09.2019 |
EAN: | 9783929905410 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Lichtig |
Untertitel: | Bespitzelt vom Ministerium für Staatssicherheit im Osten und Westen (1968 – 1989) |
Produktinformationen "Allein gegen die DDR-Diktatur"
Gabriel Bergers autobiografisches Buch „Allein gegen die DDR-Diktatur“ versetzt die Leser, dreißig Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer, zurück in den Alltag des „realen Sozialismus“. Die zum Teil bizarren Details seines intellektuell ausgefochtenen Kampfes gegen die Diktatur untermauert er in dem Buch mit Kopien von Stasi-Akten, welche die Authentizität seiner Erinnerungen unterstreichen. Gabriel Bergers Erzählung ist insofern untypisch, als er in der weitgehend „ethnisch homogenen“ DDR zu der Handvoll „Zugewanderter“ gehörte. In dem Buch beschreibt er die untergegangene DDR als ein Insider mit einem Outsider-Blick. In seinem Buch stilisiert sich Gabriel Berger nicht zum Helden. Er äußert im Gegenteil sein Verständnis für die Passivität der Mitläufer von Diktaturen, die so ihr eigenes Leben und das der Partner und Nachkommen schützen. Sie verhielten sich, so Gabriel Berger, normal. Die Aufsässigen seien es, die gegen die Regeln der Natur verstießen. Sie seien Getriebene, die ihrem irrationalen Drang nach Freiheit folgten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen