Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alle lieben Heidelbeeren

12,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1863c5d5ed3518432e9887cc1ffa04f0f0
Autor: Gäth, Elke Krogmann, Ulrike
Themengebiete: Backen Blaubeeren Hauswirtschaft Heidelbeeren Kochen Kochen / Essen nach Zutaten: Obst und Gemüse Kochen für und mit Kindern Kochen und Rezepte allgemein Rezepte
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2010
EAN: 9783877166994
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Unbekannt
Verlag: Schnell Verlag
Untertitel: Kochen und Backen
Produktinformationen "Alle lieben Heidelbeeren"
Heidelbeeren, Blaubeeren, Schwarzbeeren oder Bickbeeren – viele Namen.… für eine kleine blaue Frucht. Immer wieder wird die Waldheidelbeere, die wild in Wäldern wächst, mit der Kulturheidelbeere, die auf Plantagen kultiviert wird, verwechselt. Kulturheidelbeeren sind größer, haben helles Fruchtfleisch und eine feste Schale, färben aber die Lippen nicht blau. Im Koch- und Backbuch „Alle lieben Heidelbeeren“ hat sich der Warendorfer Schnell Verlag ganz bewusst für Rezepte rund um die Kulturheidelbeere entschieden. Denn diese findet man problemlos auf Märkten, im Einzelhandel und in Hofläden. Kulturheidelbeeren schmecken lecker, frisch und fruchtig, sind durch ihre feste Schale sehr transportstabil und lassen sich gut aufbewahren. Heidelbeeren sind völlig unkompliziert zu verwenden. Man braucht sie nicht zu schälen und nicht zu entkernen. Sie ist die Fast-Food-Frucht für den modernen Anspruch. Häufig werden sie pur genossen, landen direkt von der Hand in den Mund. Viel zu selten finden die blauen Vitaminbomben den Weg in Kochtopf oder Backofen. Dabei eignen sie sich ausgezeichnet zum Backen und Kochen. Die Möglichkeiten der Zubereitung der kleinen blauen Früchte sind vielfältig und überraschend. Ausgerüstet mit Fotoapparaten und einer großen Portion Neugierde sind die Autorinnen durch Norddeutschland gereist, um köstliche Rezepte und Informationen rund um die Kulturheidelbeere zu sammeln. Gefunden haben sie dabei 39 Heidelbeerexperten und –fans, die in diesem Buch ihre allerbesten Rezepte präsentieren. Wissenswertes rund um die Heidelbeere, unzählige Fotos, Eindrücke aus den Anbauregionen und wunderbare Menschen – aber vor allem “gutes Essen“ – das alles findet sich im Buch „Alle lieben Heidelbeeren“! Alle Rezepte sind erprobt von Kennern und Könnern, sind kreativ und genüsslich, von einfach bis anspruchsvoll.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen