Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

All inclusive

22,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 16A50067693
Autor: Mcdavid, Janis
Veröffentlichungsdatum: 20.05.2025
EAN: 9783689510398
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Haufe Lexware GmbH
Untertitel: Wie wir Job und Alltag barrierefrei machen. Vorurteile abbauen, Inklusion und Integration fördern, Menschen mit Behinderung eine berufliche Teilhabe im öffentlichen Raum ermöglichen
Produktinformationen "All inclusive"
Janis McDavid gilt als einer der engagiertesten Vordenker für Inklusion und Gleichberechtigung in Deutschland. Seit Jahren reist er als Vortragsredner durch die Welt, um energisch für eine Arbeitswelt zu werben, in der alle Menschen diskriminierungsfrei arbeiten können. In seinem Buch räumt Janis McDavid mit Vorurteilen auf, denen er und viele Menschen in Unternehmen immer noch ausgesetzt sind. Er möchte, dass sich etwas ändert und regt in jedem Kapitel an, wie wir es besser machen können. Dafür befragt er sich selbst - und profilierte Expertinnen und Experten ihres Fachs. Mit der renommierten HR-Expertin Uta Menges erarbeitet Janis McDavid Ideen, wie wir Recruiting neu denken können, um Menschen mit Behinderung als Fachkräfte wahrzunehmen und zu gewinnen. Die Deutsche-Bahn-Vorständin Dr. Sigrid Evelyn Nikutta spricht mit ihm über die "gläserne Decke" der Macht für behinderte Menschen - und wie wir sie durchbrechen. Janis McDavid stellt Fragen, denen sich alle Menschen, auch Entscheiderinnen und Entscheider, dringend stellen sollten: Wie gestalten wir inklusive und barrierefreie Arbeitsplätze?Was heißt eigentlich "Leistung" in der Arbeitswelt einer Leistungsgesellschaft, die seit Jahrzehnten behinderte Menschen im Job vergessen hat?Welche Hemmnisse erleben behinderte Menschen bei ihrem täglichen Weg zur Arbeit, wie können wir ihnen eine angemessene Mobilität ermöglichen?Wie prägen Vorurteile und Stereotype die Vorstellung von Menschen mit einer Behinderung in der Arbeitswelt?Wie sprechen wir diskriminierungsfrei und inklusiv über Behinderungen? Gibt es einen Unterschied zwischen "behinderten Menschen" und "Menschen mit Handicap" - ist das überhaupt wichtig oder zählt schlussendlich einfach Machen statt Reden?Hat Inklusion ein Imageproblem, bräuchte sie dringend ein Rebranding, damit CEOs, Personaler:innen und Geschäftsführer:innen sie als drängendes Thema erkennen?Warum denken wir, wenn es um Menschen mit Behinderung in der Arbeitswelt geht, immer in Problemen und nie, wie McDavid vorschlägt, in Lösungen? Der Traum einer Arbeitswelt, in der alle Menschen willkommen sind Janis McDavid, geboren ohne Arme und Beine, ist leidenschaftlicher Lösungsfinder. Er sieht Wege, wo für andere Menschen keine erkennbar sind. Er hat den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas, bestiegen, fuhr einen Rennwagen und lernte Schwimmen. Er sah schon früh: Es ist nicht er, der behindert ist. Es die Welt, wie wir sie kennen, die ihn behindert. Und die wir mit Mut und Fantasie formen und verändern können. Und wie wir mit der Arbeitswelt anfangen - das zeigt Janis McDavid mit seinem Buch.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen