Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alkohol und Gesundheit. Empfehlungen zur Krebs-vorbeugung

22,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189773bd593a96479ab26d46d4adb9aa8f
Autor: Delbrück, Hermann
Themengebiete: Alkoholkonsum Gesundheit Krebs Krebsvorsorge Körper und Geist Religion, Religionsphilosophie Vorsorge
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2022
EAN: 9783347607118
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 245
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Personalisierte Krebsvorsorge und Früherkennung. Band 9
Produktinformationen "Alkohol und Gesundheit. Empfehlungen zur Krebs-vorbeugung"
In diesem Band 9 der Buchreihe „Personalisierte Krebsvorsorge und Früherkennung“ geht es um die gesundheitlichen Folgen des Alkoholkonsums und deren Verhinderung. Hoher Alkoholkonsum ist für 2,2 % aller Krebserkrankungen ursächlich verantwortlich und mäßiger Alkoholgenuss bei ca. 10 % mitbeteiligt.  Bei den 25 häufigsten Krebserkrankungen werden die Erkrankungsrisiken aufgezählt und der Einfluss von Alkohol kommentiert. Alkohol selber ist zwar kein mutagen wirkendes Kanzerogen, aber ein starker Krebspromotor, der Krebsgene aktiviert und die Aggressivität von Krebszellen erhöht. Eindeutig karzinogen ist hingegen Acetaldehyd, ein Abbauprodukt von Alkohol. Acetaldehyd ist sehr reaktionsfreudig und geht leicht Verbindungen mit anderen Molekülen ein, so auch mit der DNA.  Den Behauptungen, dass Alkohol gesundheitsschädlich sei, stehen Behauptungen anderer Experten entgegen, dass Alkohol die Gesundheit fördere, ja, sich sogar hemmend auf das Krebswachstum auswirke. Immerhin galt Alkohol über viele Jahrhunderte als Heilmittel und wurde bei vielen Krankheiten erfolgreich eingesetzt. Tatsächlich können sich einige Inhaltsstoffe in alkoholischen Getränken auch bei mäßigem Konsum gesundheitsfördernd auswirken. Die Frage, was moderater, mäßiger, riskanter und unmäßiger Konsum ist, spinnt sich wie ein roter Faden durch das Buch. Die meisten Behauptungen krebshemmender Einflüsse werden allerdings als Mythen entlarvt. Aufwendige Recherchen wurden vom Autor zu der Frage durchgeführt, welche Organe besonders alkoholgefährdet sind. Nach wie vor ist nicht gesichert, warum Alkohol das Brustkrebsrisiko stark erhöht, hingegen auf das Nierenkarzinom- und das Prostatakarzinomrisiko – wenn überhaupt – nur einen geringen Einfluss hat.  Das Wissen hinsichtlich der Bedeutung eines gesunden Lebensstils für die Entstehung von Krebserkrankungen ist noch rudimentär. Hypothesen überwiegen noch, aber verdichten sich. Der negative Einfluss von hohem Alkoholkonsum ist aber eindeutig und sollte Jedem bewusst sein.  Professor Dr. Hermann Delbrück, Arzt für Hämatologie/ Onkologie, hat sich in seinem Berufsleben in namhaften deutschen und französischen Krebsforschungs-Instituten mit der experimentellen Onkologie befasst und war als Hochschullehrer für Innere Medizin und Sozialmedizin an mehreren deutschen und französischen Universitätskliniken tätig.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen