Aliens!? Die unglaubliche Geschichte der "Nazca Mumien"
Mitter, Johann
Produktnummer:
1810953fad71f6443385020296322a0684
Autor: | Mitter, Johann |
---|---|
Themengebiete: | Aliens Nazca Mumien Nazca mummies |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2025 |
EAN: | 9783950577501 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Authal Verlag |
Produktinformationen "Aliens!? Die unglaubliche Geschichte der "Nazca Mumien""
2015 . . . Eine Höhle am Rande der Nazca-Wüste, östlich des Rio Grande. Der Grabräuber, genannt „Mario Peruano“, klettert hinein und findet dort einen leeren Sarkophag und an den Wänden der Höhle Reliefs, die nicht-menschliche Wesen und fliegende Untertassen darstellen. Anfang des Jahres 2016 betritt er die Höhle erneut. Er leuchtet mit der Taschenlampe in einen Nebengang und erstarrt, als der Lichtkegel auf eine lebende, zweieinhalb Meter große, blaue Gestalt mit leuchtenden Augen trifft – er flüchtet Hals über Kopf. Ein halbes Jahr später wagt er sich, diesmal bewaffnet, wieder an den Ort und entdeckt in einem weiteren Sarkophag bizarre Mumien mit jeweils drei Fingern und drei Zehen. 2024 . . . Nach Durchführung medizinischer Untersuchungen an den Mumien wie: MRTs, CTs, Röntgenaufnahmen und DNA-Tests, u.a. an der Universität von Ica (Peru), können die Körper kategorisiert und drei Spezies unterschieden werden: „humanoide“, „reptiloide“ und „insektoide“ Typen. Viele von ihnen tragen rätselhafte Metallimplantate. Es tauchen aber auch kleine, aus Tier- und Menschenknochen zusammengebaute Votivfiguren auf, die den Mumien nachempfunden sind. Auch diese sind zum Teil bis zu eintausend Jahre alt. Johann Mitter vermittelt hier eine kompakte Übersicht über die Geschichte der sogenannten „Nazca-Mummies“, von ihrer Entdeckung im Jahr 2016 bis zum Ende des Jahres 2024. Allem Anschein nach handelt es sich um Überreste einer oder mehrerer nicht-menschlicher Arten. Es könnten Hybridwesen sein, die von Unbekannten bereits in ferner Vergangenheit, vielleicht mittels „Genetic Engineering“, geschaffen wurden. Wer das wann, wie und warum gemacht hat, ist Gegenstand abenteuerlicher Spekulationen, aber auch wissenschaftlicher Theorien.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen