Alfred Weber Gesamtausgabe / Politische Theorie und Tagespolitik (1903-1933)
Weber, Alfred
Produktnummer:
1858a05603c8b74294977fde363ec19504
Autor: | Weber, Alfred |
---|---|
Themengebiete: | Demokratie Deutsche Frage Foersters, F.W. Frankreich Freier Sozialismus Geschichte Marxismus Nationalismus Neutralität Deutschland Planwirtschaft Politische Theorie Sozialisierung Sozialismus Sozialistische Marktwirtschaft Westbindung Widerstand |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1999 |
EAN: | 9783895181078 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 600 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bräu, Richard Chamba, Nathalie Demm, Eberhard Nutzinger, Hans G Witzenmann, Walter |
Verlag: | Metropolis |
Produktinformationen "Alfred Weber Gesamtausgabe / Politische Theorie und Tagespolitik (1903-1933)"
Als politischer Denker verkörpert Alfred Weber die Kontinuität von Demokratie und Liberalismus vom Deutschen Kaiserreich zur Bundesrepublik. Webers Gedanken zur deutschen Sendung, die hier zum ersten Mal ohne die durch die Zensur bedingten Streichungen vorgelegt werden, gehören zu den wichtigsten Zeugnissen der deutschen Kriegspublizistik. Sein Hauptwerk Die Krise des modernen Staatsgedankens stellt nach Theodor Eschenburg die optimale Lösung des demokratischen Problems dar. Es präsentiert in Deutschland die angelsächsische Konzeption der Konkurrenzdemokratie, wie sie die heutige politische Praxis weitgehend bestimmt. Darüber hinaus regt Weber Reformen der Weimarer Verfassungspraxis an, u.a. die erst 1949 verwirklichte Kanzlerdemokratie, um so die Republik gegen die Angriffe ihrer antidemokratischen Gegner zu stabilisieren. Gleichzeitig kommentiert er in der Frankfurter Zeitung die deutsche Tagespolitik und warnt in Artikeln und öffentlichen Vorträgen bis zuletzt nachdrücklich vor den Gefahren einer nationalsozialistischen Machtergreifung. Außenpolitisch setzt er sich für eine enge europäische Zusammenarbeit ein. Die vorliegende Publikation ist durchgehend annotiert, verschiedene Beiträge werden zum ersten Mal veröffentlicht. Die Einleitung des Herausgebers behandelt Webers Rolle als politischen Theoretiker des deutschen Liberalismus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen