Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alfred Mende - Ein Freiberger Original

14,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21783698
Autor: Löser, Frank
Themengebiete: Malerei (Kunst) Sachsen Sachsen / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft Zeichnung (Kunst)
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2013
EAN: 9783867775519
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Rockstuhl, Harald Rockstuhl Verlag
Produktinformationen "Alfred Mende - Ein Freiberger Original"
Autor: Frank Löser, Taschenbuch mit 104 Seiten und 104 Abbildungen - 45 farbige und 45 s/w Fotos sowie 14 Zeichnungen. INHALT: Was verstehen wir heute unter ¿Original¿? 5 Alfred Mende und sein familäres Umfeld 9 Der lustige Alfred Mende 16 Namensvetter 18 Alfred Mende und die Russen 20 Eisfiguren im Albertpark 22 Zum Heidebeerpflücken ins Böhmische 30 Löwenritt 31 Begegnung am 1. Mai 42 Alfred und die Nachkriegszeit 47 Sein Buckelbergwerk 49 Alfred Mende und sein Kalmus 57 Kalmus ¿ die Heilpflanze 61 Alfred Mende und die Studenten 63 Alfred Mende und ein langer Kittel 67 Alfred und seine Brotteigfiguren 68 Alfred Mende und seine Jugendzeit 68 War Alfred Mende verheiratet? 79 750 Jahre Freiberg 80 Alfred Mende und der Staatspräsident 81 Alfred Mende und weitere Staatsoberhäupter 81 Alfred Mende und der 1. Mai 82 Alfred Mende und die Freiberger Künstler 83 Alfred Mende und Cholet 89 Alfred Mende und die Geschichte von seinem Fuchs 92 Alfred Mende als Zinnfigur 93 ÜBER DAS BUCH: Was verstehen wir heute unter ¿Original¿? Dazu gibt es die unterschiedlichsten Meinungen, aber bei aller Skurrilität: Alfred Mende war ein Sohn der Berg- und Silberstadt Freiberg in Sachsen. Hier hat er gelebt, geschafft und manches haben er und seine Zeitzeugen miteinander erlebt. Er war ein Freiberger Stadtoriginal der besonderen Art: Bergbaukenner und -liebhaber, Dachdecker, Händler und begabter Modellierer von Eisfiguren, Bastler von Bergmännern und originellen Schaubergwerken. Legendär war sein beliebter Satz: ¿Ihr seid alle meine Freinde¿. Mit dieser kleinen Schrift wollen wir an ihn erinnern und vor dem Vergessen bewahren. Dieses Freiberger Original wurde im Volksmund auch ¿Schlamende¿ oder ¿Kalmus¿ genannt. Es gab viele Anregungen zur Schreibweise von ,Schla-Mende`: Schlamende, Schlaamende und auch Schlah-Mende. Es gibt aber keine Nachweise auf die richtige Schreibart. Für dieses Büchlein haben wir uns auf ,Schla-Mende`¿ geeinigt; in amtlichen Passagen korrekt auf ,Alfred Mende`. Seine ungewöhnliche Lebensart bot Stoff für viele abenteuerliche Geschichten die so prägnant waren, dass sie auch heute noch erzählt werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen