Alfred Kühn (1885 bis 1968) – Lebensbilder in Briefen
Produktnummer:
185018635ab28a401ab676ef5dd768df01
Themengebiete: | Biologie Entwicklungsphysiologie Genetik Genwirkung Hormonphysiologie Hydrozoen Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft Max-Planck-Gesellschaft Ommochrome Verhaltensforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.12.2020 |
EAN: | 9783941365599 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 928 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Mocek, Reinhard |
Verlag: | Basilisken-Presse im Verlag Natur & Text |
Produktinformationen "Alfred Kühn (1885 bis 1968) – Lebensbilder in Briefen"
Der Zoologe Alfred Kühn (1885–1968) zählte mit wegweisenden Forschungen, insbes. zum Orientierungsverhalten der Tiere und zur Genwirkung bei der Entwicklung von Insekten, und auflagenstarken Lehrwerken zur Allgemeinen Zoologie (1922–69), Vererbungslehre (1939–65) und Entwicklungsphysiologie (1955–65) zu den bedeutendsten Biologen seiner Zeit. Der Philosoph und Kühn-Biograph Reinhard Mocek („Ein Forscherleben“, Rangsdorf 2012) lässt uns mit knapp 700 Briefen an und von 160 Korrespondenzpartnern an den Umbrüchen einer wissenschaftlich bewegten und politisch unruhigen Zeit teilhaben. Die vorliegende, spannende „Briefgeschichte“ ist ein umfassendes, wertvolles Zeitdokument eines rastlosen Wissenschaftlerlebens mit einer faszinierenden Lebensphilosophie zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik, das mit exklusiven Kurzbiographien und hilfreichen Sach- und Personenregistern ausgestattet wurde. „Man darf den Mut nicht verlieren. Ich selbst bin ja ein pessimistischer Optimist, immer aufs Schlimmste gefasst und handelnd, als ob das Beste möglich wäre.“ (Alfred Kühn an Werner Richter, 19. Mai 1948)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen