Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alfons Muchas Glasgemälde im Prager Veitsdom

40,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1884057c3a54644c6f9b8af2d6671b25f8
Autor: Snopko, Christina
Themengebiete: 1918 Alfons Mucha Böhmen Christentum Doppelmonarchie Österreich-Ungarn Freimaurerei Glasgemälde Glasmalerei Jugendstil die Slawenapostel Kyrill und Method
Veröffentlichungsdatum: 22.11.2022
EAN: 9783534274970
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 202
Produktart: Gebunden
Verlag: wbg Academic in Herder
Untertitel: Eine "Symphonie der Farben"
Produktinformationen "Alfons Muchas Glasgemälde im Prager Veitsdom"
Im 19. Jahrhundert führten verschiedenste Entwicklungen zum Entschluss, den im Jahre 1344 begonnenen Prager Veitsdom zu vollenden. Zahlreiche renommierte Künstler wurden verpflichtet, denn er war gleichzeitig das wichtigste Gotteshaus in Prag und als Herzstück der Prager Burg Krönungskirche und Bestattungsort von gekrönten Häuptern. Unter ihnen war 1928 auch der bekannte Mähre Alfons Mucha, der von einer Versicherungsgesellschaft beauftragt wurde, ein Glasgemälde zu schaffen. Das Buch beleuchtet erstmalig die gesamte Entstehungsgeschichte und inhaltliche Bedeutung dieses Glasgemäldes - erst der dritte Entwurf wurde akzeptiert - und die bewegte Dreiecks-Beziehung Dombauverein - Mucha - Versicherungsgesellschaft. Das Werk entstand im Spannungsfeld zwischen kirchlicher Kunst, kommerziellen Interessen sowie dem als Individualkünstler und Patrioten bekannten Mucha, der die Entwicklung der nationalen Identität der Tschechoslowakischen Republik ab 1918 künstlerisch maßgeblich mitbestimmt hat.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen