Alfons Fritz 1900–1933
Denkenberger, Ute
Produktnummer:
18b10f664fac5e406eb341e5325ad07715
Autor: | Denkenberger, Ute |
---|---|
Themengebiete: | Architekt Vorarlberg Bregenzerwald Clemens Holzmeister Franz Baumann Kriegerdenkmal Lois Welzenbacher Zwischenkriegszeit moderne Architektur moderne Kunst moderne sakrale Bauten |
Veröffentlichungsdatum: | 22.02.2022 |
EAN: | 9783706561839 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 164 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Ein Vorarlberger Architekt der „Tiroler Moderne“ |
Produktinformationen "Alfons Fritz 1900–1933"
Einfamilienhäuser, Familiengräber, Inneneinrichtungen, Platzgestaltungen, Kirchen, Hotels, Pavillons und Kriegerdenkmale – Alfons Fritz (1900–1933) war ein Architekt, der sich jeder Bauaufgabe stellte. Ausgebildet an der Technischen Hochschule München und geprägt durch seinen ersten Arbeitgeber Clemens Holzmeister, schuf der gebürtige Bregenzerwälder in wenigen Jahren ein umfangreiches Werk, für das er bereits zu Lebzeiten Anerkennung erfuhr. Seine rund 50 verwirklichten Entwürfe wurden in ganz Vorarlberg umgesetzt, in Städten ebenso wie in den Bergen. Dabei war sich der junge Architekt der ihn umgebenden Kulturlandschaft ebenso bewusst wie der lokalen Traditionen: Kopien vergangener Baustile lagen ihm fern, er reagierte auf neue Anforderungen, entwickelte Bestehendes weiter, interpretierte es neu – und überführte es somit in die Moderne.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen