Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alexander Zemlinsky - Klarinettentrio d-moll op. 3 für Klavier, Klarinette (Violine) und Violoncello

34,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b8b6f5c5782645a09257c80eb57260d2
Themengebiete: Henle Klassik Musik Musikalien Noten Urtext
Veröffentlichungsdatum: 06.12.2016
EAN: 9790201805788
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 68
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rahmer, Dominik
Verlag: Henle, Günter
Untertitel: Besetzung: Klaviertrios
Komponist: Zemlinsky, Alexander
Produktinformationen "Alexander Zemlinsky - Klarinettentrio d-moll op. 3 für Klavier, Klarinette (Violine) und Violoncello"
Alexander Zemlinsky is mainly known for his operas and orchestral songs with their opulent late Romantic orchestration. His earlier, inspired hit, the Trio for Clarinet op. 3, written in 1896, owes a great deal to his first important role model Johannes Brahms as far as inflection and instrumentation are concerned. And it was none other than Brahms himself who enthusiastically recommended the trio to his publisher Simrock, following the first performance in Vienna. As the autograph has disappeared, our edition follows the musical text in the first edition. It underwent careful examination and was cleared of numerous, partly blatant engraver’s errors. Alongside the piano score, our edition comprises a part for clarinet in B flat/A, an authentic alternative part for violin as well as a cello part.Read more about this edition in the Henle Blog. Alexandre Zemlinsky est surtout connu pour ses opéras et ses lieder avec orchestre à l’orchestration postromantique luxuriante. Son Trio avec clarinette op. 3, véritable coup de maître de jeunesse composé en 1896, s’inspire encore largement de son premier grand modèle, Johannes Brahms, tant sur le plan du langage que de l’instrumentation. Après la création viennoise, Brahms, emballé par l’oeuvre, alla jusqu’à recommander le trio à son éditeur Simrock, l’encourageant à le publier. Étant donné que l’autographe est perdu, notre édition repose sur le texte musical de la première édition. Nous l’avons examiné très attentivement et corrigé les nombreuses et parfois flagrantes fautes de gravure. Notre édition comporte en plus de la partition pour piano, une partie séparée de clarinette en Si bémol/La, la partie alternative originale de violon, ainsi que celle de violoncelle.Voir le Henle-Blog pour savoir plus sur cette édition. Alexander Zemlinsky ist hauptsächlich für seine Opern und Orchesterlieder mit ihrer üppigen spätromantischen Orchestrierung bekannt. Sein früher jugendlich-genialischer Wurf, das Klarinettentrio op. 3 aus dem Jahr 1896, ist in Tonfall und Besetzung noch stark seinem ersten großen Vorbild Johannes Brahms verpflichtet. Und kein anderer als Brahms selbst empfahl das Trio nach der Wiener Uraufführung begeistert seinem Verleger Simrock zur Publikation. Da das Autograph verschollen ist, stützt sich unsere Edition auf den Notentext der Erstausgabe. Er wurde einer gründlichen Prüfung unterzogen und von zahlreichen, teils eklatanten Stichfehlern bereinigt. Die Ausgabe umfasst neben der Klavierpartitur je eine Stimme für Klarinette in B/A, die authentische Alternativstimme für Violine sowie die Cellostimme.Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen