Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Albrecht von Kessel. Gegen Hitler und für ein anderes Deutschland

39,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185b55e07d13484c57b04aaedbc4deeef9
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2008
EAN: 9783205774655
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 234
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Schlie, Ulrich
Verlag: Böhlau Wien
Untertitel: Als Diplomat in Krieg und Nachkrieg. Lebenserinnerungen
Produktinformationen "Albrecht von Kessel. Gegen Hitler und für ein anderes Deutschland"
Albrecht von Kessels Anfang der 1970er Jahre geschriebene Lebenserinnerungen kreisen vor allem um das zentrale Thema des gescheiterten Staatsstreichs, sie handeln von Kessels diplomatischer Mission im Protektorat Böhmen und Mähren (1938/39), seiner Zeit mit Ernst von Weizsäcker an der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom 1943-1946 und seinen Nachkriegsverwendungen in Paris, zunächst als kommissarischer Leiter der deutschen Diplomatischen Vertretung, sodann als stellvertretender Leiter der deutschen Delegation beim Interimsausschuß der Konferenz für die Organisation einer europäischen Verteidigungsgemeinschaft (1950-1953), sowie als Gesandter in Washington von 1953-1959.Der Text wird an dieser Stelle zum ersten Mal vollständig und mit einem Vorwort von Bundespräsident a.D. Richard von Weizsäcker vorgelegt. Er zeichnet sich durch den klaren Blick und den soignierten Stil seines Verfassers aus. Kessels Lebenserinnerungen haben die zentralen Erfahrungen der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert zum Gegenstand. Der Einsatz für Freiheit und Recht in widrigen Zeiten blieb als Prägung auch über die Zeit der Diktatur hinaus. Darüber hinaus sind die Memoiren ein Beitrag zur aktuellen Diskussion über den deutschen Auswärtigen Dienst und die „Vergangenheitsbewältigung“ der deutschen Diplomatie bei. Eine knappe Lebensskizze Albrecht von Kessels von Ulrich Schlie führt in die Erinnerungen ein.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen