Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Albert Grünwedel

14,50 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18e7fb791f61bf42cc95be46818fd72597
Autor: Dreyer, Caren
Themengebiete: Grünwedel, Albert Seidenstraße Turfan Turfanexpedition
Veröffentlichungsdatum: 29.09.2011
EAN: 9783868930689
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 72
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: EB-Verlag
Untertitel: Zeichnungen und Bilder von der Seidenstraße im Museum für Asiatische Kunst
Produktinformationen "Albert Grünwedel"
Eine Expedition in die Ferne und der heimische Blick: Albert Grünwedel war Initiator und wissenschaftlicher Kopf der vier so genannten ,Turfan-Expeditionen‘ (1902–14) des Berliner Museums für Völkerkunde an die nördliche Seidenstraße. Er war ein begabter Zeichner und dokumentierte zahlreiche Monumente in der heutigen chinesischen Provinz Xinjiang so genau, dass seine Arbeiten noch 100 Jahre später für die Forschung unverzichtbar sind. Daneben gab es aber auch den Zeitgenossen Grünwedel, der die Seidenstraßen-Kultur mit den Augen der zu Hause Gebliebenen sah. Ihnen wollte er das Erlebte erklären, das Gesehene verständlich machen und so fertigte er für sie humorige Zeichnungen an, die seine Erfahrungen nach dem Jugendstil-Geschmack der Zeit abwandelten. Der jetzt aufgetauchte Akademie-Kalender von 1908/9, in dem solche Zeichnungen Grünwedels verwendet wurden, ist ein seltenes Zeitdokument. Er gestattet einen Einblick in die Assoziationen eines Forschers angesichts der Bilderwelt einer anderen Kultur. Die Indologin Caren Dreyer stellt diesen ,Kalenderbildern‘ einige im Museum für Asiatische Kunst in Berlin aufbewahrte Zeichnungen Grünwedels, die er auf seinen Expeditionen (1902–1907) anfertigte, gegenüber. Historische Fotografien und Abbildungen von Objekten, die durch die ,Turfan-Expeditionen‘ nach Berlin gelangten, runden das Bild ab und erlauben dem Betrachter eine ganz eigene Entdeckungsreise an die Seidenstraße.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen