Albert Einstein, Boris Podolsky, Nathan Rosen
Produktnummer:
189768447a3075439b958a4677efa71a00
Themengebiete: | EPR-Effekt EPR-Paradoxon Quantenmechanik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.04.2015 |
EAN: | 9783642419980 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 125 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Kiefer, Claus |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Kann die quantenmechanische Beschreibung der physikalischen Realität als vollständig betrachtet werden? |
Produktinformationen "Albert Einstein, Boris Podolsky, Nathan Rosen"
Originaltext und ausführlicher historischer Kommentar von Claus KieferDie Arbeit von Einstein, Podolsky und Rosen (EPR) aus dem Jahr 1935 gehört zu den Klassikern der modernen Physik. In ihr wird zum ersten Mal die zentrale Eigenschaft der Quantentheorie thematisiert: die Verschränkung. Im allgemeinen sind Systeme in der Natur miteinander verschränkt, das heißt, sie besitzen nur einen gemeinsamen, nicht aufteilbaren, Zustand. Diese Tatsache ist für alle Merkwürdigkeiten verantwortlich, die gemeinhin mit der Quantentheorie in Verbindung gebracht werden, wozu die Gedankenexperimente mit Schrödingers Katze und Wigners Freund zählen. Die Verschränkung quantenmechanischer Systeme spielt eine zentrale Rolle bei Experimenten mit Atomen und Photonen (Nobelpreis 2012 für Haroche und Wineland) und der geplanten Konstruktion von Quantencomputern. Das Buch bringt die Originalarbeit von EPR in deutscher Übersetzung und einen ausführlichen Kommentarteil, der sowohl den historischen Kontextder Arbeit beleuchtet als auch auf alle Aspekte der Verschränkung eingeht. Es widmet sich insbesondere der Interpretation der Quantentheorie und deren Konsequenzen für ein grundlegendes Verständnis der Natur.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen