Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Alban Bergs Liederzyklen und Kammermusik

30,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A47860134
Autor: Bruhn, Siglind
Themengebiete: Berg, Alban Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2023
EAN: 9783938095324
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: Gebunden
Verlag: Bruhn-Becker, Siglind Edition Gorz
Untertitel: Thematik, Struktur, Semantik
Altersempfehlung: 18 - 98
Produktinformationen "Alban Bergs Liederzyklen und Kammermusik"
Alban Bergs reife Schaffenszeit, die vom Ende seines formel­len Kompositionsunterrichtes bei Schönberg bis zu seinem frühen Tod gut 25 Jahre umfasst, bildet eine musiksprachliche Entwicklung ab, die sich an seinen Liederzyklen und Kammermusikwerken besonders gut nachzeichnen lässt. Sie reicht von einer spät­romantischen, an Brahms orientierten Harmonik über die zunehmende Anreicherung mit tonalitätserweiternden Klängen und eine expressive Atonalität bis zu den weitgehend zwölftönig konzipierten Werken seiner letzten Jahre. Detaillierte Analysen, illustriert mit über 150 Notenbeispielen, dokumentieren dies anhand der folgenden Werke: . Sieben frühe Lieder (1905-1908) . Sonate für Klavier op. 1 (1907-1909) . Vier Gesänge op. 2 (1908-1909) . Streichquartett op. 3 (1910) . Fünf Orchesterlieder op. 4 (1912) . Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 (1913) . "Schließe mir die Augen beide" (1907/1925) . Lyrische Suite für Streichquartett (1925-1926) . Der Wein (1929)
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen