Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel in Deutschland
Ullmann, Liza Marleen
Produktnummer:
180b7f2cb2b0524eebac1ad9a250d54e96
Autor: | Ullmann, Liza Marleen |
---|---|
Themengebiete: | Entomophagie Food Disgust Food Neophobia Food Technology Neophobia Insekten als Nahrungsmittel Sensation Seeking Sustainability Consciousness Theory of Planned Behavior Verzehr von Insekten |
Veröffentlichungsdatum: | 06.03.2020 |
EAN: | 9783658297206 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 151 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Soziodemografische, ernährungs- und umweltpsychologische Einflussfaktoren |
Produktinformationen "Akzeptanz von Insekten als Nahrungsmittel in Deutschland"
Liza Marleen Ullmann untersucht die soziodemografischen, ernährungs- und umweltpsychologischen Faktoren, die ausschlaggebend für die Akzeptanz deutscher Konsumenten von Insekten als Nahrungsmittel am Beispiel des Buffalowurms (Alphitobius diaperinus) im Sinne einer nachhaltigen Alternative zu konventionellem Fleisch sind. Im Rahmen einer quantitativen Online-Fragebogenstudie gelingt es der Autorin, herauszufinden, dass die Akzeptanz gegenüber unverarbeiteten, essbaren Insekten geringer ist als die gegenüber verarbeiteten Insekten. Dieses Buch leistet einen wichtigen Beitrag, Nahrungsmittel aus Insekten zukünftig auch in der deutschen Esskultur zu etablieren und trägt zur „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) bei, welche alle Menschen zu verantwortungsvollem, zukunftsfähigem und nachhaltigkeitsbewusstem Denken und Handeln befähigen soll.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen