Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Akut- und Übergangspflege

Anzahl Stückpreis
Bis 1
0,00 €*
Ab 1
0,00 €*

Nicht mehr verfügbar

Produktnummer: 181d3a6179a4224679886c26e8436da401
Autor: Padrutt, Yvonne
Themengebiete: Finanzierung Gleichbehandlungsgebot Handlungsbedarf Recht Soziale Probleme, Sozialarbeit
Veröffentlichungsdatum: 11.11.2019
EAN: 9783725580316
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Schulthess Juristische Medien
Produktinformationen "Akut- und Übergangspflege"
2011 erfolgte die Implementierung der Akut- und Übergangspflege (AÜP) ins KVG. Diese 14-tägige Anschlusslösung an einen Spitalaufenthalt wurde aus Sicht des Gesetzgebers notwendig, weil die Patienten aufgrund der eingeführten Fallpauschalen (sog. SwissDRG) früher aus dem Akutspital entlassen werden. Wer zu diesem Zeitpunkt pflegebedürftig ist und nicht nach Hause zurückkehren kann, dem soll die AÜP offenstehen. Das ist in einigen Kantonen jedoch nicht möglich, denn die missverständliche Regelung im KVG führte in der Praxis dazu, dass die AÜP sehr verschieden und bisweilen gar nicht umgesetzt wurde. Nach Ansicht der Autorin besteht dringender Handlungsbedarf. Sie zeigt de lege ferenda, wie die KVG-Bestimmung revidiert werden soll, damit eine vollständige und homogene Umsetzung gelingt und die AÜP in der Praxis Fuss fassen kann. Headline Praxisbezogene Arbeit über die mangelnde Umsetzung der Akut- und Übergangspflege, die den konkreten Handlungsbedarf im Sinne einer Revision der KVG-Bestimmung aufzeigt Kundennutzen Für alle, die in Bezug auf die gesetzliche Regelung der Akut- und Übergangspflege Fragen haben und an der Auslegung der Bestimmung interessiert sind, sowie insbesondere für diejenigen, die eine Revision anstreben Autorin: Frau Dr. iur. Yvonne Padrutt, RN
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen