Akustische Resonanzverfahren zur Zerstörungsfreien Prüfung Prinzip, Vorgehensweise, Merkmale, Validierung
Produktnummer:
182af3522afd624c47a19e2d6805873864
Themengebiete: | Prinzip Resonanzverfahren Zerstörungsfreie Prüfung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2009 |
EAN: | 9783940283238 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 28 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung |
Produktinformationen "Akustische Resonanzverfahren zur Zerstörungsfreien Prüfung Prinzip, Vorgehensweise, Merkmale, Validierung"
Diese Richtlinie (ein ähnliches Dokument wurde von der ASTM in den USA veröffentlicht /2/) beschreibt die Eigenschaften des akustischen Resonanzverfahrens und die Vorgehensweise zur Anwendung in der Praxis. Das Verfahren unterscheidet sich grundsätzlich von den "klassischen" Verfahren, deren Zielrichtung die Bestimmung von Fehlerort und Fehlergröße ist und daraus ableitet, ob die Zuverlässigkeit des untersuchten Bauteils gegeben ist. Das akustische Resonanzverfahren bewertet dagegen integrativ die mechanische Festigkeit des gesamten Bauteils statt einzelner Unregelmäßigkeiten. Es wird in der Praxis insbesondere in der Serienfertigung zur schnellen und aufwandsarmen Qualitätsprüfung eingesetzt. Je nach Aufgabenstellung ergänzt oder ersetzt es die klassischen ZfP-Verfahren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen