Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aktuelle Probleme des Waffengesetzes

88,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18b345deeced674b97a0be830688403104
Autor: Heil, Johannes
Themengebiete: Amok Art. 13 GG Legalwaffenbesitz Nachschaurechte Verwaltungsrecht Waffengesetz Waffenrecht Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2018
EAN: 9783830096955
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Kovac, Dr. Verlag
Untertitel: Verfassungs-, verwaltungs- und waffenrechtliche Fragestellungen unter besonderer Berücksichtigung der Gesetzesreform vom 25. Juli 2009
Produktinformationen "Aktuelle Probleme des Waffengesetzes"
Der Amoklauf von Winnenden führte zu einer breiten gesellschaftlichen Diskussion über Ursachen und Verhinderungsmöglichkeiten von Amoktaten. Die Gefahr, die von legalen Schusswaffen ausgeht, war hierbei ein zentraler Bestandteil. Die in der Folge durchgeführte Verschärfung des Waffenrechts durch das vierte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes vom 17. Juli 2009 sah und sieht sich breiter Kritik aus allen Lagern ausgesetzt. Das Buch soll einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen der Gesetzesreform geben und die Ursachen und Hintergründe, die Anlass zu der Reform gaben, rechtlich sowie tatsächlich untersuchen und deren Sinnhaftigkeit und Wirksamkeit beleuchten. Schwerpunkt der Studie ist die Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit der Gesetzesänderung. Ein besonderes Augenmerk gilt hierbei dem neu geschaffenen behördlichen Nachschaurecht in der privaten Wohnung der Waffenbesitzer. Die erforderlichen Auswertungen kriminalstatistischen Materials sowie die Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstands im Bereich der Amoktaten und eine rechtsvergleichende Betrachtung der waffenrechtlichen Situation in anderen Staaten, sind nur einige der vielen interessanten Aspekte der Arbeit. Die Auswertung und Zusammenführung unterschiedlicher statistischer Erhebungen ermöglicht es belastbare Aussagen über den Zusammenhang von Straftaten und Schusswaffen zu treffen. Erstmals wird hierbei auch zwischen legalen, illegalen und erlaubnisfreien Waffen unterschieden, was eine exakte Einschätzung der Gefahrensituation erst ermöglicht. Das Buch verfolgt das Ziel Sachlichkeit in die emotional geführte Diskussion zu bringen. Außerdem werden belastbare Aussagen über die tatsächliche Gefahr, die von legal besessenen Schusswaffen ausgeht, ermöglicht. Somit stellt das Buch eine wesentliche Grundlage für all diejenigen dar, die mit der komplexen Materie des Waffenrechts in Berührung kommen und ihr Wissen mit interessanten Hintergrundinformationen erweitern wollen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen