Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung
Produktnummer:
18f7401f6b83e14429894e3d7d1cf880c3
Themengebiete: | Demographischer Wandel Infrastrukturentwicklung Kooperationen Wirtschaft/Hochschule Ländliche Räume Regionalökonomie regionale Entwicklung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.11.2015 |
EAN: | 9783658089597 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 125 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Korn, Thorsten Lempp, Jakob van der Beek, Gregor |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Konzepte für eine positive regionale Entwicklung |
Produktinformationen "Aktuelle Herausforderungen in der Wirtschaftsförderung"
Das Buch behandelt zentrale Herausforderungen der Wirtschaftsförderung im deutschsprachigen Raum. Zu diesem Zweck wurde eine umfangreiche Befragung deutscher Wirtschaftsförderer durchgeführt. Die von den befragten Wirtschaftsförderern am häufigsten genannten Problemfelder werden durch sechs Fokusthemen intensiv beleuchtet. Diese Themen sind: Kooperationsformen zwischen Wirtschaftsförderung und Hochschulen, Fachkräftemangel und Fachkräftesicherung, demografischer Wandel und Daseinsvorsorge, Infrastruktur im ländlichen Raum, Netzausbau und Internetübertragungsgeschwindigkeit sowie Flächennutzung im Kontext der Energiewende. Jedes Fokusthema enthält je einen theoretischen Beitrag aus wissenschaftlicher Perspektive und einen praktischen Beitrag aus der Perspektive der Wirtschaftsförderung. Gerade der Kontrast aus eher wissenschaftlich-analytischem und eher berufspraktischem Zugang zu den jeweiligen Themengebieten bietet die Chance eines Brückenschlags zwischen Wissenschaft und Wirtschaftsförderung und erzeugt Erkenntnisgewinn für Wissenschaftler und Wirtschaftsförderer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen