Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Aktuelle Entwicklungen der Bonitätsbeurteilung von Kreditnehmern anhand von Jahresabschlüssen: Veränderungen und Neuerungen durch die Basel-Verordnungen und das BilMoG

39,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A21339025
Autor: Götz, Markus
Veröffentlichungsdatum: 30.05.2013
EAN: 9783842869035
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Diplomica Verlag
Produktinformationen "Aktuelle Entwicklungen der Bonitätsbeurteilung von Kreditnehmern anhand von Jahresabschlüssen: Veränderungen und Neuerungen durch die Basel-Verordnungen und das BilMoG"
Bevor eine Bank einen Kredit vergibt, muss die Bonität des Antragstellers umfangreich beurteilt werden. Die Bonitätsprüfung ist dabei definiert als ¿Analyse der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse eines potenziellen Kreditnehmers zur Abschätzung des mit einer Kreditvergabe verbundenen Risikos¿. Im Rahmen der Bonitätsanalyse kam es in den letzten Jahren zu einigen Veränderungen. Die gravierendsten Änderungen sind die Einführung des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes, das insbesondere die Analyse der Jahresabschlüsse betrifft, sowie veränderte Basel-Richtlinien, die die Risikowahrnehmung der Banken verbessern sollen. In diesem Buch wird zunächst auf die Entwicklung der Basel-Vorgaben und deren Auswirkungen auf das Bankenumfeld eingegangen. Danach werden die zur Erkennung von Bonitätsrisiken eingesetzten Instrumente näher betrachtet. Dazu gehören die qualitative und quantitative Bilanzanalyse und weitere, über den Jahresabschluss hinausgehende Auskünfte und das Rating, mit dem die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kreditnehmers bestimmt wird. Anschließend zeigt ein Praxisbeispiel, wie der Kreditvergabeprozess eines Kreditinstituts konkret aussehen kann.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen